Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

www.dunedain-germany.de

Dies ist das interne Forum der Dúnedain-Germany. Für Gäste steht ein Gäste-Bereich zur Verfügung.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 34 Antworten
und wurde 1.280 mal aufgerufen
 Boot-Camp (3) 2011
Seiten 1 | 2 | 3
Mondkalb Offline

MacGyver


Beiträge: 2.069

24.05.2011 19:05
#16 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Muh!

Wir können beim Einkaufen nach Wasserbomben schauen.

@ Ranwen:
Könntest du dein Brenngerät mitbringen?


Ein Freak muß tun, was ein Freak tun muß.
ComicHunters

Selbstsicher. Großspurig. Faul. Tot.
- Otherland

Ranwen ( Gast )
Beiträge:

29.05.2011 15:28
#17 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Bevor ich wieder die andere Hälfte auch noch vergesse:

@Brenngerät: Gehört meiner Mutter, dh ich muß es _rechtzeitig_ vorher in Frankfurt holen. Frag mich vorm Pelennor, da komme ich auf jeden Fall durch Frankfurt durch.

@Tengwar: Was ich euch gezeigt habe, war mehr oder weniger der "Forumsmodus", in dem die meisten Tengwar-Aktiven im HDRF-Forum schreiben. (Außer Mach. ;-) ) Die ausgeteilte Tabelle, noch eine zweite mit Extrazeichen (Satzzeichen und so Krempel) ein paar simple, verständliche Regeln dazu und meines Wissens auch der Versuch eines "Alphabets" (in etwa nach den deutschen Buchstaben sortiert, statt nach dem Feanorischen System ;) ) finden sich beim User Wedumir in dessen Fotogalerie.

Wedumirs Tengwar: http://fotogalerie.herr-der-ringe-film.d...ry.php/cat/5805
Was ich euch davon gezeigt habe, ist "Tehtarmodus General Use".

Wem dieser Forumsmodus nicht paßt, dem empfehle ich Machs Methode. Machs 'orthographischer deutscher Vollmodus' erfüllt zwei Kriterien, nämlich eine Kombination aus größtmöglicher Tolkientreue und dem, was viele so gern hätten, nämlich einer direkten Übertragung lateinischer Buchstaben in Tengwar, ist also im Prinzip einfacher zu lernen. Der Link dazu steht in seiner Sig. Der Haken dabei ist, daß dieser Modus nicht so verbreitet ist, weil sich die meisten frühen Tengwarschreiber auf der Basis dessen, was Tolkien selbst im HdR stehen hat, eben irgendwas anderes zusammengebraut haben.

Machs Tengwar-Seite: http://my.opera.com/tengwarblog/blog/deutscher-tengwar-modus

Sucht euch von den beschriebenen Methoden die aus, mit der ihr besser könnt. Wenn euch alle nicht passen, wartet auf den zweiten Teil des Vortrags. ;-)

Generell gibt es für Fragen, Tengwar-Schreibversuche ("stimmt das so??") und alles das die Tengwar-Schreibstube im Forum, in dem wirklich interessierte Leute immer gern gesehen und 'geholfen' werden. Ich bin auch da.
Und ja, Mach auch, also wenn ihr in seinem Modus schreibt, habt ihr auch dafür den Experten da sitzen, der sich freut, wenn jemand seine Arbeit würdigt. Schließlich hat er extra für Anfänger ein möglichst simples System erarbeitet, bei dem trotzdem möglichst alles bei Tolkien belegt ist. Und das sag ich jetzt ganz unironisch, er hat sich wirklich mit viel Ahnung eine Menge gedacht bei dem, was er da gemacht hat. Leider schafft er's gelegentlich, Neulinge mit sprachwissenschaftlichem Fachvokabular zu vertreiben. Nicht irritieren lassen ;-).

Schreibstube: http://forum.herr-der-ringe-film.de/show...Number/4510425/

@Móka: Reminder: Bei der nächsten Räer-Bestellung bitte mir Bescheid sagen.

Kosh ( Gast )
Beiträge:

29.05.2011 16:13
#18 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Vielen Dank fürs gut und begeistert mitmachen :) War schön euch - und ebenso mit euch - zu trainieren.

Da ich nach wie vor übers Drachenfest nachdenke - wo bestellt ihr eure LARP-Waffen?

Ranwen ( Gast )
Beiträge:

29.05.2011 16:52
#19 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Sooo, weiter im Text.

Ein paar der roh eßbaren (alle nur 'in Maßen') und sonst auch nützlichen Pflanzen hier nochmal zum Nachschlagen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelmiere
http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerampfer
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldsauerklee
http://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauchsrauke
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhn..._Löwenzahn
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchecker (den Rest der Buche kann man nicht wirklich essen ;) )

Vorsicht giftig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenfuß (aka "Butterblume")
http://de.wikipedia.org/wiki/Aronstab (habe ich nur letztes Jahr gezeigt, der wächst weiter unten im Wald)

Nicht so ohne weiteres eßbar, aber mit Gedöns (Kochen o.ä.) oder als Heilpflanze trotzdem brauchbar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brennessel
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Holunder
http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelbeere

Nur als Heilpflanze verwendet, nicht zum so Essen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Breitwegerich (mein Anti-Mückenstich-Kraut zum Draufschmieren ;) )
http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzwegerich (ebenfalls, wie der Breitwegerich, kann aber noch mehr)
http://de.wikipedia.org/wiki/Stinkender_Storchschnabel
http://de.wikipedia.org/wiki/Schafgarben
http://de.wikipedia.org/wiki/Frauenmantel

Und:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scharbockskraut (war letztes Mal im März da, auf dem Parkplatz hauptsächlich, ist um diese Jahreszeit jetzt aber schon weg. Im Prinzip eine Giftpflanze, mit dem Hahnenfuß verwandt, aber offenbar kann man geringe Mengen auch essen, enthält Vitamin C. Ich würde vermutlich trotzdem lieber eine der oben genannten essen. :ugly:)

Ranwen ( Gast )
Beiträge:

29.05.2011 16:56
#20 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Deh. Kann anscheinend nicht editieren hier.

Bei den 'nur-Heilpflanzen' vergessen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhn...tentäschel

hambummel Offline

multitemporal

Beiträge: 108

29.05.2011 17:03
#21 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Hallo Ihr Lieben ,
vielen Dank für das schöne Wochenende !! Ihr seit ein lustiger Haufen !Das Training und die Vorträge waren sehr gut und haben mir viel Spaß gemacht !! Das von mir "schnelle Wegschleichen " heute Morgen war zwar doof (Schuldigung nochmal) aber dafür hilfreich .
Hey Kosh , die Schwerter sind von Mytholon .Ritter-serie : Thassilo ! Das lange Schwert kostet 39,90 Euro .
Gruß Habu

-----------------------------------------------
...und der Tod stellte lächelnd die Sense beiseite und nahm den Mähdrescher ,denn es ward Krieg ...

Mondkalb Offline

MacGyver


Beiträge: 2.069

29.05.2011 18:11
#22 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Muh!

@ Ranwen & Kosh:

Danke noch mal, dass ihr da ward. Immer wieder eine Bereicherung. *thumbsup*
Ich freue mich dann schon mal auf das nächste Mal.


Ein Freak muß tun, was ein Freak tun muß.
ComicHunters

Selbstsicher. Großspurig. Faul. Tot.
- Otherland

Ranwen ( Gast )
Beiträge:

29.05.2011 19:20
#23 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Danke an alle fürs generelle Toll-Sein und so. Und das leckere Essen. Und alles. (Und die neuen Vokabeln. Arschlochholz! :rofl:) Gerne jederzeit wieder.

(Wenn ihr wollt, erstelle ich auch Tengwar-Hausaufgaben für euch ;). )

Beleg Offline

Kurzbogen


Beiträge: 892

29.05.2011 20:12
#24 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Von mir auch ein besonderes Dankeschön an Kosh und Ranwen. Fürs Rumscheuchen, Kampf-Einlagen, Tengwar, Nesteln, Brettchenweben und und und!
Danke, Danke, Danke! Ihr wart echt wieder eine Bereicherung!

@Ranwen: Die Hausaufgaben nehme ich gerne an.

Luca Offline

Lagermutti


Beiträge: 393

29.05.2011 20:24
#25 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Auch von mir ein dickes DANKE für alles und überhaupt!!!!

ja und das A-Holz war wirklich welches *nick*

Thorin Offline

Mu-Mu-Muschel


Beiträge: 533

29.05.2011 21:49
#26 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Bin dank Luca auch wieder gut nach Hause gekommen.

Auch an dieser Stelle noch mal vielen Dank an alle. Vor allem gilt mein Dank den Referenten Kosh, Ranwen und Bufa! Und natürlich Moka fürs Organisieren!

_______________________________________________

"My Lord! We're surrounded!!"
"Excellent! Now we can attack in any direction"

Buchfaramir Offline

Heermeister


Beiträge: 228

29.05.2011 22:07
#27 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Auch von mir ein herzlicher Dank an Ranwen und Kosh, die unser Boot-Camp erneut bereichert haben!

______________________________________________
"Geht mit den guten Wünschen aller guten Menschen!"

Kosh ( Gast )
Beiträge:

02.06.2011 18:12
#28 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Mittlerweile denke ich ja wirklich sehr ernsthaft übers Drachenfest nach (ich weiß nur noch nicht, ob ich euch dafür danken soll ;)). Als Lager kämen dafür nur das graue und grüne nach den Beschreibungen für mich (und eventuell Ranwen) in Frage - nur, daß ich euch vorwarne, bevor ich euch stalke ;)

Mondkalb Offline

MacGyver


Beiträge: 2.069

02.06.2011 18:29
#29 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

Muh!

Ja, Kosh, stalke uns!


Ein Freak muß tun, was ein Freak tun muß.
ComicHunters

Selbstsicher. Großspurig. Faul. Tot.
- Otherland

Beleg Offline

Kurzbogen


Beiträge: 892

03.06.2011 10:36
#30 RE: Boot-Camp (3) 2011 Antworten

@Kosh: Ich hoffe doch, dass du keine zu große Blessuren von der Treppe behalten hast? Wir ham uns ganz schön erschrocken. Vor allem wenn man da brettchenwebend direkt vorm Fenster sitzt.

Und schön, dass du dich für das Drachenfest begeistern kannst! Ich bin mir sicher, dass unsere Drachenfestler dich/euch gerne in ihrer Nähe wüssten.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz