Ein Besucher einer geschlossenen Anstalt fragt den Direktor, nach welchen Kriterien entschieden wird, wann ein Patient aufgenommen wird oder nicht. Der Direktor antwortet: "Wir füllen eine Badewanne, geben dem Kandidaten einen Teelöffel, eine Tasse und einen Eimer und bitten ihn, die Badewanne zu leeren." Der Besucher: "Ich verstehe. Ein normaler Mensch würde den Eimer nehmen, richtig?" Der Direktor: "Nein, ein normaler Mensch würde den Stöpsel ziehen. Möchten Sie ein Zimmer mit oder ohne Balkon?"
Da ich schon als Dozent geführt werde, sollte ich mal nachfragen, was ich dozieren soll ;)
Im Angebot habe ich verschiedene Schwertkampftechniken, und ein wenig, was man dazu noch mit Händen und Füßen machen kann.
Ich werde im Verlauf der Zeit was vorberieten. Da ich das dank diverser Geschäftsreisen von langer Hand vorbereiten muß, wollte ich schon mal anfragen,
1) an was genau Interesse besteht. Fangt mal an, zu sagen, was und wie ihr wollt. Moka meinte bereits, daß es mehr in Richtung LARP-tauglich gehen sollte, was in der Regel schon mal die meisten Schläge in Richtung Kopf und Hals ausschließt. Zu bieten habe ich hauptsächlich Schwertkampftechniken mit zwei Händen am Schwert und ein wenig Schwert und Schild. Auch wäre interessant, was ihr mittlerweile an Ausrüstung habt?
2) wieviel - also anderthalb Stunden am Tag, oder doch eher sechs Stunden? Alle drei Tage? ;)
"Schwertkampftechniken mit zwei Haenden am Schwert" klingt super (da ich nicht vor hab, als Waldlaeufer 'n Schild mit mir rumzuschleifen... ) und auch was "Waffenloses" kann NIE schaden!
Wieviel? Oehm... wenn's nach MIR geht, moeglichst viel!!!
Zitat 1) an was genau Interesse besteht. Fangt mal an, zu sagen, was und wie ihr wollt. Moka meinte bereits, daß es mehr in Richtung LARP-tauglich gehen sollte, was in der Regel schon mal die meisten Schläge in Richtung Kopf und Hals ausschließt. Zu bieten habe ich hauptsächlich Schwertkampftechniken mit zwei Händen am Schwert und ein wenig Schwert und Schild. Auch wäre interessant, was ihr mittlerweile an Ausrüstung habt?
Ja, n Schwerttraining in Richtung - Larpkampf wäre nicht schlecht. Da dieses sich doch imo stark vom normalen "Handling" unterscheiden dürfte. Allein durch den Gewichtsunterschied der Schwerter. Da wir Waldläufer ja in der Regel Einhänder tragen, fände ich eigentlich Kampf mit nem Einhänder am sinnvollsten - also eher die Variante Schwert/Schild. Je nach dem was sich da aus den Techniken auch ohne Schild machen lässt...
Zitat 2) wieviel - also anderthalb Stunden am Tag, oder doch eher sechs Stunden? Alle drei Tage? ;)
Anderthalb bis max. drei Stunden am Tag würde ich sagen.
_______________________________________________
"My Lord! We're surrounded!!" "Excellent! Now we can attack in any direction"
Jepp. Schild haben wir ja eher weniger. Und ich nutz das Schwert meist 1,5 händig (ob mans glaubt oder nicht - ich hab kleine Hände )
Ich hab von Schwertkampf nicht so viel Ahnung und bin ja ey nicht so die Kampfsau. Mir reichen solide Grundkenntnisse für einen Larpkampf. Abwehren, zuschlagen... mehr Richtung Verteidigung/Entwaffnung gehend.
Wenn jetzt wer sagt "Im Wald bei kalten Jahreszeiten habe ich keinen kleinen Klappspatem,Messer oder Material zum Feuermachen mit" dann empfehle ich Charles Darwins Kapitel über die Selektion der Arten.
Ein Besucher einer geschlossenen Anstalt fragt den Direktor, nach welchen Kriterien entschieden wird, wann ein Patient aufgenommen wird oder nicht. Der Direktor antwortet: "Wir füllen eine Badewanne, geben dem Kandidaten einen Teelöffel, eine Tasse und einen Eimer und bitten ihn, die Badewanne zu leeren." Der Besucher: "Ich verstehe. Ein normaler Mensch würde den Eimer nehmen, richtig?" Der Direktor: "Nein, ein normaler Mensch würde den Stöpsel ziehen. Möchten Sie ein Zimmer mit oder ohne Balkon?"
@Kosh: Also ich bin mit Waffen dermaßen ungeschickt, dass es schon Körperverletzung ist, mir überhaupt ein Schwert in die Hand zu drücken. Von daher spricht mich eher dieser Teil
Zitat Im Angebot habe ich verschiedene Schwertkampftechniken, und ein wenig, was man dazu noch mit Händen und Füßen machen kann.
an. Hände und Füße sind gut. Die sind eh festgewachsen :)
Ansonsten besitze ich ja so ein Shinai und sollte jemand tatsächlich so lebensmüde sein, es mit mir aufzunehmen, würde ich mich über Informationen über die Nutzung des Dings freuen.
Und ganz generell: Toll, dass ihr dabei sein möchtet!
Die Zeitwünsche klaffen dann ja schonmal auseinander ;)
Ich werde dann mal so vorbereiten, daß bis zu sechs sessions machen kann - Donnerstag nachmittag, Freitag und Samstag je vormittag und nachmittag und Sonntag vormittag. Jeweils anderthalb Stunden, mit Pausen sind das dann eh zwei Stunden.
Da es eh mehrere Themen sind kann man auch problemlos eine Einheit verpassen.
Ein LARP-Schwert habe ich leider nicht - es wäre hilfreich, wenn mir jemand eines für den Teil ausleihen könnte. Ich sollte dann schließlich nicht mit den Metallwaffen was wie LARP machen, wo man tatsächlich trifft ;)
Was bei LARP zulässig ist, werde ich festmachen auf Basis der Drachenfestregeln.
@Kari & Shinais generell: Ich bringe einfach mal meine Kendorüstung mit, dann kann man zumindest ein halbwegs geschütztest Ziel haben.
Im Moment sieht es mit der Stimmung hier nach einer Session Einhänder (ggf. mit Schild), zwei Sessions LARP-Zweihänder, einer Session Shinai-Zweihänder und einer Session Handgreiflichkeiten gegen bewaffnete Gegner und noch einer zur Reserve aus. Letztere könnte man mit 'echtem' Kampf füllen. Nützlich, wenn man eine reine 'Bühnen'show machen will, die dann etwas realistischer wirken soll.
@Einhänder vs. Zwei(bzw. Anderthalb)händer: Erstere eignen sich in der Realität vor allem gegen ungerüstete Gegner, und haben typischerweise 60-75 cm Klingenlänge. Anderthalbhänder sind in der Größenordnung 75-100 cm Klingelänge. Angepaßt sollte es natürlich daran sein, was ihr tatsächlich habt. Als Anderthalbhänder kann man alles verwenden, das man mit zwei Händen am Griff greifen kann. Eine zweite freie Hand ist in der Regel aber nur eine Notlösung: Ohne Schild ist es ein Scheunentor, und mit dem Einhänder ist man jemand mit einer zweihändigen Waffen reichweitenmäßig deutlich unterlegen.
Von Ranwen wünschen wir uns eigentlich alle auf jeden Fall Kräuter/Gewächskunde. Das war mir heuer ja schon 2 mal sehr hilfreich und gerade für Waldis eigentlich Grundlagenwissen. Was man Essen kann. Was wo helfen kann.Und wie man es überhaupt erkennt. Zumindest pi mal Daumen. Bißchen Verschnitt ist ja immer
Wenn jetzt wer sagt "Im Wald bei kalten Jahreszeiten habe ich keinen kleinen Klappspatem,Messer oder Material zum Feuermachen mit" dann empfehle ich Charles Darwins Kapitel über die Selektion der Arten.
Zitat @Einhänder vs. Zwei(bzw. Anderthalb)händer: Erstere eignen sich in der Realität vor allem gegen ungerüstete Gegner, und haben typischerweise 60-75 cm Klingenlänge. Anderthalbhänder sind in der Größenordnung 75-100 cm Klingelänge. Angepaßt sollte es natürlich daran sein, was ihr tatsächlich habt. Als Anderthalbhänder kann man alles verwenden, das man mit zwei Händen am Griff greifen kann. Eine zweite freie Hand ist in der Regel aber nur eine Notlösung: Ohne Schild ist es ein Scheunentor, und mit dem Einhänder ist man jemand mit einer zweihändigen Waffen reichweitenmäßig deutlich unterlegen.
*g* Wieso?! In die zweite Hand nehmen wir dann halt den Bogen! Das ist doch auch eine vorzügliche Schlagwaffe! *duck und wegrenn*^^
_______________________________________________
"My Lord! We're surrounded!!" "Excellent! Now we can attack in any direction"
Auf jeden Fall sollte jeder ein paar gute (nach Möglichkeit gepolsterte) Handschuhe für das Training dabei haben. Weitere Schutzausstattung nach persönlichem Sicherheitsbedürfnis ;)
Ein Besucher einer geschlossenen Anstalt fragt den Direktor, nach welchen Kriterien entschieden wird, wann ein Patient aufgenommen wird oder nicht. Der Direktor antwortet: "Wir füllen eine Badewanne, geben dem Kandidaten einen Teelöffel, eine Tasse und einen Eimer und bitten ihn, die Badewanne zu leeren." Der Besucher: "Ich verstehe. Ein normaler Mensch würde den Eimer nehmen, richtig?" Der Direktor: "Nein, ein normaler Mensch würde den Stöpsel ziehen. Möchten Sie ein Zimmer mit oder ohne Balkon?"